Gestalttherapie – Klarheit im Kontakt mit dir selbst
Was ist Gestalttherapie?
Gestalttherapie ist eine erlebnisorientierte Form der Therapie, bei der nicht in erster Linie die Vergangenheit im Fokus steht, sondern das, was du im Hier und Jetzt erlebst – in deinem Körper, in deinen Gedanken, in deinen Beziehungen.
Sie lädt dich dazu ein, dich selbst bewusster zu erleben, alte Muster zu erkennen, neue Perspektiven zu entwickeln – und wieder in echten Kontakt zu kommen: mit dir selbst, mit deinen Gefühlen, mit anderen Menschen.
Der Begriff „Gestalt“ meint das, was du gerade innerlich „gestaltest“ – wie du dich selbst und die Welt wahrnimmst, wie du fühlst, denkst, reagierst. In der Therapie können diese inneren Gestalten sichtbar, erlebbar und veränderbar werden.
Warum Gestalt? – Der Unterschied zu anderen Therapien
Gestalttherapie ist keine Gesprächstherapie im klassischen Sinn, bei der du nur über Probleme sprichst. Hier geht es um Erleben, Kontakt und Bewusstheit.
Du wirst eingeladen, deine Themen nicht nur zu beschreiben, sondern zu erfahren: im Gespräch, im Körper, in der Emotion, manchmal auch im kreativen Ausdruck.
Dabei entsteht etwas sehr Kraftvolles: Du kannst dich selbst in einem geschützten Raum anders erleben, alte Automatismen unterbrechen und neue Wahlmöglichkeiten entdecken.
Wofür ist Gestalttherapie geeignet?
Ob du gerade in einer Krise steckst oder dich einfach tiefer mit dir selbst auseinandersetzen möchtest – Gestalttherapie bietet einen Raum, in dem du ehrlich hinschauen darfst, ohne bewertet zu werden.
Typische Themen, mit denen Menschen zu mir kommen:
- Selbstzweifel, innere Unruhe oder Orientierungslosigkeit
- Schwierigkeiten in Beziehungen oder im Umgang mit Nähe & Distanz
- Emotionale Blockaden (z. B. Wut, Angst, Trauer), die sich schwer lösen
- Stress, Überforderung oder das Gefühl, nur noch zu „funktionieren“
- Prägungen oder Verletzungen aus der Kindheit
- Lebenskrisen, Neuanfänge, Sinnsuche
- Der Wunsch nach persönlichem Wachstum und mehr Lebendigkeit
Wie ich arbeite
In der gemeinsamen Arbeit geht es darum, dein inneres Erleben sichtbar zu machen. Ich begleite dich mit einer Haltung von Echtheit, Respekt und Neugier – nicht als „Experte über dich“, sondern als Gegenüber, das dich unterstützt, dir selbst ein guter Begleiter zu werden.
Du musst nichts „leisten“, nichts „liefern“ – es geht nicht um schnelle Lösungen, sondern um tieferes Verstehen, ehrlichen Kontakt und behutsame Veränderung.
Wir arbeiten mit dem, was sich zeigt: im Gespräch, im Gefühl, in deiner Körperwahrnehmung. Mal still, mal dynamisch. Mal leicht, mal intensiv. Alles darf da sein.
Für wen ist Gestalttherapie geeignet?
Gestalttherapie eignet sich für dich, wenn du…
- dich selbst besser verstehen möchtest
- bereit bist, auch schwierigen Gefühlen Raum zu geben
- nicht nur über deine Themen sprechen, sondern sie wirklich durchdringen willst
- alte Muster durchbrechen und neue Wege ausprobieren möchtest
- einen sicheren Rahmen suchst, in dem du so sein darfst, wie du bist
Vorkenntnisse brauchst du keine – nur die Bereitschaft, dich auf einen echten Prozess einzulassen.
Mein Angebot
Ich biete Einzelsitzungen in Gestalttherapie in Hamburg oder online an – sowie regelmäßig Gestaltgruppen, in denen du dich gemeinsam mit anderen auf die Reise zu dir selbst machst.
📍 Ort: Hamburg oder online / Mutmaker Praxis
⏱️ Dauer: ca. 60 Minuten (Einzelsitzung) / ca. 120 Minuten (Gruppe)
💶 Kosten: auf Anfrage bzw. siehe Einzelbegleitung
📅 Erstgespräch: unverbindlich & kostenfrei
Mehr als Therapie: Ein Raum für echte Begegnung
Gestalttherapie ist für mich mehr als Methode – sie ist ein Raum, in dem echter Kontakt entsteht. Zu dir selbst, zu mir. Zu dem, was in dir gerade lebendig ist. Und das kann unglaublich befreiend sein.
Wenn du spürst, dass du dich auf den Weg machen möchtest – mutig, ehrlich, menschlich – dann melde dich gern bei mir.
Ich begleite dich ein Stück auf deinem Weg. Damit du ihn irgendwann ganz aus deiner eigenen Kraft gehen kannst.